Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
------------------
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Eigentumsvorbehalt
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
8. Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden
9. Einlösung von Aktionsgutscheinen
10. Einlösung von Geschenkgutscheinen
11. Verpflichtungen und Verhalten von Kunden
12. Brillenrezept
13. Produktbeschreibungen
14. Brillengläser
15. Waren- & Markenzeichen
16. Elektronische Kommunikation
17. Übertragung des Vertrags
18. Links zu Webseiten Dritter
19. Rechte am geistigem Eigentum
20. Zusätzliche Nutzungsbedingungen
21. Datenschutzerklärung
22. Anwendbares Recht
23. Verhaltenskodex
24. Alternative Streitbeilegung
25. Anmerkungen zu unseren Nutzungsbedingungen
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Swisscoat Europe GmbH (nachfolgend "Verkäufer" und Betreiber von "BrillenShop.com"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschliesst. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschliessenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch oder per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden massgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden massgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den den Bestellvorgang abschliessenden Button anklickt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrösserungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrössert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschliessenden Button anklickt.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ausserhalb der Europäischen Union liegen.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder ausserhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land ausserhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land ausserhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
4.6 Weitere Details hierzu entnehmen Sie der Versand- und Zahlungsrichtlinien unter „Versand- und Zahlungsrichtlinien“.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift massgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift massgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
5.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemässer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
5.4 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.5 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt überlassen:
- per E-Mail
- postalisch
5.6 Weitere Details hierzu entnehmen Sie der Versand- und Zahlungsrichtlinien unter „Versand- und Zahlungsrichtlinien“.
6) Eigentumsvorbehalt
6.1 Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
7.2 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
7.3 Weitere Details hierzu entnehmen Sie der Rückgaberichtlinien unter „Rückgaberichtlinien“.
8) Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden
8.1 Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde dem Verkäufer alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den vom Verkäufer vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrössen zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Verkäufer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte.
8.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemässe Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschliesslich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäss und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
8.3 Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstossen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
9) Einlösung von Aktionsgutscheinen
9.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
9.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
9.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
9.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
9.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
9.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
9.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
9.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
9.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
10) Einlösung von Geschenkgutscheinen
10.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
10.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
10.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
10.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.
10.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
10.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
10.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
10.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
11) Verpflichtungen und Verhalten von Kunden
11.1 Als Kunde und Nutzer von BrillenShop.com stimmen Sie zu wahrheitsgemässe, genaue, aktuelle und vollständige persönliche Angaben zu machen, wie sie im Formular für Ihre Kontoinformationen abgefragt werden und die hinterlegten Kontoinformationen zu pflegen und zu aktualisieren. Sollte die Swisscoat Europe GmbH den Verdacht haben, dass die angegebenen Informationen unwahr, ungenau, nicht aktuell oder unvollständig sind, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto auszusetzen oder zu kündigen und jegliche aktuelle und zukünftige Nutzung von BrillenShop.com zu verweigern. Kontoinformationen unterliegen unseren Datenschutzrichtlinien (siehe unten). Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien, um unsere datenschutzbezogenen Praktiken zu verstehen.
11.2 Jegliches Verhalten von Ihnen, das nach unserem alleinigen Ermessen andere Benutzer in der Nutzung oder im Genuss von BrillenShop.com einschränkt oder behindert, ist nicht gestattet. Sie erklären sich damit einverstanden, BrillenShop.com nur für rechtmässige Zwecke zu nutzen. Sie erklären sich damit einverstanden, kein ungesetzliches, schädliches, bedrohliches, beleidigendes, belästigendes, verleumderisches, vulgäres, obszönes, anstössiges, unanständiges, sexuell eindeutiges, gotteslästerliches, hasserfülltes, betrügerisches, rassistisches, ethnisches oder anderweitig anstössiges Material zu veröffentlichen oder an BrillenShop.com zu übermitteln, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Material, das zu einem Verhalten anregt, das eine Straftat darstellt, eine zivilrechtliche Haftung nach sich zieht oder anderweitig durch geltendes lokales, staatliches, nationales oder internationales Recht eines beliebigen Landes der Welt verboten ist.
11.3 Sie erklären sich damit einverstanden, keinen Teil von BrillenShop.com zu reproduzieren, zu duplizieren, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen oder auf BrillenShop.com zuzugreifen, es sei denn, Sie haben zuvor unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung dazu erhalten. Sie erklären sich damit einverstanden, kein Material ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von BrillenShop.com an Dritte weiterzugeben. Sie erklären sich damit einverstanden, auf BrillenShop.com nur über die Schnittstelle zuzugreifen, die von uns für den Zugriff auf BrillenShop.com bereitgestellt wird.
11.4 Sie erklären sich damit einverstanden, nicht zu versuchen, BrillenShop.com oder andere Websites, die Ihnen nicht gehören, zu "hacken". Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, den Versuch, Passwörter von Benutzern zu erraten, "Phishing", den Zugriff auf "versteckte" URLs, den Versuch, Remote-Code auszulösen, um auf Daten oder Material zuzugreifen, auf die Sie sonst keinen Zugriff hätten.
11.5 Sie erklären sich damit einverstanden, dass Swisscoat Europe GmbH Ihnen oder Dritten keine Lizenzgebühren für die Nutzung von Material schuldet, das an BrillenShop.com gepostet oder übermittelt wird. BrillenShop.com behält sich das Recht vor, den Inhalt solchen Materials zu entfernen oder zu bearbeiten, und es steht Ihnen frei, solches Material sowohl für kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Zwecke zu kopieren oder zu verwenden.
12) Brillenrezept
12.1 Sie bestätigen hiermit, dass Sie ein gültiges Rezept für die Brille haben, die Sie bestellen. Sie garantieren, dass Ihr Rezept in Übereinstimmung mit der Anleitung Ihres Augenarztes verwendet wird und dass die von Ihnen eingegebenen Informationen gültig, wahr und korrekt sind, wenn Sie eine Bestellung bei BrillenShop.com aufgeben. Sie bestätigen weiterhin, dass Ihr Rezept nicht abgelaufen ist und dass Sie Ihr Rezept in strikter Übereinstimmung mit dem von Ihrem Augenarzt vorgeschlagenen Regime erneuern werden. Sie verstehen, dass BrillenShop.com Ihre Bestellung nicht ausführen wird, wenn Sie kein gültiges Rezept haben. Sie stimmen hiermit zu, dass BrillenShop.com und/oder seine Vertreter Ihren Augenarzt, der auf dem Rezept angegeben ist, mit Fragen, Kommentaren oder Bedenken bezüglich Ihres Rezepts kontaktieren dürfen. BrillenShop.com und/oder seine Vertreter können auch Ihren Augenarzt bitten, BrillenShop.com eine Kopie Ihres Originalrezepts zukommen zu lassen, falls dies notwendig ist, um Ihre Rezeptinformationen zu überprüfen und/oder Ihr Rezept zu besprechen.
13) Produktbeschreibungen
13.1 Wir haben uns bemüht, die Farben, die Designs und das Material, das für die Herstellung der Produkte, die auf BrillenShop.com vorgestellt werden, verwendet wird, so genau wie möglich zu beschreiben und darzustellen. Die Bilder sind jedoch nur eine Darstellung, die tatsächlichen Farben und die Klarheit der Fotos unserer Produkte, die Sie sehen, können sich von den dargestellten Bildern unterscheiden; dies hängt von Ihrem Monitor ab und wir können nicht garantieren, dass die Darstellung der Farben auf Ihrem Monitor korrekt ist. Wir können auch nicht garantieren, dass die Bilder der bei BrillenShop.com vorgestellten Produkte jedes Detail der Produkte abgebildet haben. Wir haben uns bemüht, so genau wie möglich zu sein. Wir übernehmen jedoch keine Garantie dafür, dass die Produktbeschreibungen genau, vollständig, zuverlässig, aktuell oder fehlerfrei sind. Wenn ein von BrillenShop.com angebotenes Produkt nicht der Beschreibung entspricht, können Sie es in unbenutztem Zustand mit vollem Inhalt an BrillenShop.com zurücksenden vorausgesetzt das Sigel wurde nicht durchbrochen.
14) Brillengläser
14.1 Wir stellen sicher, dass unsere Brillengläser genau nach den von Ihnen angegebenen Spezifikationen angefertigt werden. Die Glasstärke wird durch Ihre Verordnungsstärke bestimmt. Je höher der Index, desto dünner sind die Gläser. Wenn Ihre Sehstärke ausserhalb des Bereichs von -4,00 bis +4,00 liegt, empfehlen wir die Verwendung von Gläsern mit dem Indexwert Thin. Sie können auch Linsen mit dem Index Comfort Fit für einen Aufpreis oder Linsen mit dem Index Optimal Fit wählen. BrilelnShop.com behält sich das Ermessen vor, den Indexwert für jede Bestellung zu bestimmen (einschliesslich derjenigen, die während einer Werbeaktion gekauft wurden), und sollte ein Upgrade als notwendig erachtet werden, wird ein Kundendienstmitarbeiter Sie kontaktieren.
15) Waren- & Markenzeichen
15.1 BrillenShop.com und andere Grafiken, Logos und Dienstleistungsnamen, die auf BrillenShop.com verwendet werden, sind Markenzeichen von BrillenShop.com. Alle anderen Marken und Namen (einschliesslich Produktnamen von Drittanbietern) sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
16) Elektronische Kommunikation
16.1 Wenn Sie BrillenShop.com besuchen, ein Konto bei uns erstellen oder E-Mails an uns senden, kommunizieren Sie mit uns elektronisch. Sie stimmen zu, dass wir Ihnen E-Mails senden. Sie stimmen zu, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und andere Kommunikationen, die wir Ihnen elektronisch zur Verfügung stellen, alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, dass solche Kommunikationen schriftlich sein müssen. Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, werden wir Ihren Namen und die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen diesen zuzusenden. Sie können den Erhalt unseres Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf die Schaltfläche zum Abbestellen klicken, die sich am Ende unserer E-Mail befindet.
17) Übertragung des Vertrags
17.1 Dieser Vertrag ist persönlich für Sie. Sie dürfen den Vertrag nicht auf andere Personen übertragen. Wir sind berechtigt, Ihren Vertrag oder Teile des Vertrages an eine dritte Person oder Firma zu übertragen, abzutreten oder unterzuvergeben.
18) Links zu Webseiten Dritter
18.1 Ausgehende Links von BrillenShop.com werden zu Ihrer Bequemlichkeit zur Verfügung gestellt. BrillenShop.com hat diese Websites nicht im Detail überprüft; die Websites stehen nicht unter der Kontrolle von BrillenShop.com. Sie erklären sich damit einverstanden, auf diese Links auf eigenes Risiko zuzugreifen. In keinem Fall sind BrillenShop.com, seine leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Partner, Lizenzgeber, Lieferanten oder Auftragnehmer verantwortlich für den Inhalt einer verlinkten Website oder einen Link, der in einer verlinkten Website enthalten ist, oder für jegliche Änderungen oder Aktualisierungen solcher Webseiten. Die Aufnahme eines Links dient lediglich Ihrer Bequemlichkeit und impliziert keine Billigung durch BrillenShop.com. Sie sind dafür verantwortlich, die Nutzungsbedingungen jeder verlinkten Webseite einzuhalten.
19) Rechte am geistigem Eigentum
19.1 Alle geistigen Eigentumsrechte an BrillenShop.com oder dem Inhalt von BrillenShop.com (einschliesslich aller Urheberrechte und Warenzeichen) ("die Materialien") sind Eigentum von BrillenShop.com oder wurden an BrillenShop.com lizenziert oder werden von BrillenShop.com anderweitig im Rahmen der geltenden Gesetze genutzt. Die Materialien dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von BrillenShop.com nicht für kommerzielle oder öffentliche Zwecke vervielfältigt, wiederveröffentlicht, gepostet, gesendet, verteilt oder übertragen oder Dritten zur Verfügung gestellt werden. Nichts auf der Website ist so auszulegen, dass es Ihnen oder einer anderen Person das Recht einräumt, Materialien ohne die ausdrückliche Erlaubnis von BrillenShop.com oder des Eigentümers der geistigen Eigentumsrechte an diesen Materialien zu verwenden, es sei denn, Sie erhalten ausdrücklich die Erlaubnis, dies in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen zu tun.
20) Zusätzliche Nutzungsbedingungen
20.1 BrillenShop.com kann zusätzliche Nutzungsbedingungen zu diesen Nutzungsbedingungen (aber nicht als Ersatz für diese) veröffentlichen. Sie erklären sich damit einverstanden, alle diese zusätzlichen Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung einzuhalten. Im Falle von Differenzen oder Unstimmigkeiten zwischen diesen Nutzungsbedingungen und solchen zusätzlichen Nutzungsbedingungen haben letztere im Ausmass der Unstimmigkeit Vorrang, und zwar nur in Bezug auf die Abschnitte der Website, auf die sich diese zusätzlichen Bedingungen beziehen.
21) Datenschutzerklärung
21.1 Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Datenschutzerklärung“.
22) Anwendbares Recht
22.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
23) Verhaltenskodex
23.1 Der Verkäufer hat sich den Teilnahmebedingungen für die eCommerce-Initiative „Fairness im Handel“ unterworfen, die im Internet unter https://www.fairness-im-handel.de/teilnahmebedingungen/ einsehbar sind.
23.2 Der Verkäufer hat sich den Richtlinien für „Google Kundenrezensionen“ unterworfen, die im Internet unter https://support.google.com/merchants/topic/7105962 einsehbar sind.
24) Alternative Streitbeilegung
24.1 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
25) Anmerkungen zu unseren Nutzungsbedingungen
25.1 Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Nutzungsbedingungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren.
BrillenShop.com AGB V1.0 DE, Stand 15.08.2021